Supermärkte wollen naturgemäß, dass Du mehr ausgibst. Mit Sparpionier senkst Du dagegen Deine Kosten. Unsere Infos schützen Dich konsequent vor den Verkaufstricks der Läden. Sparpionier belästigt Dich nicht mit nervigen Prospekten. Angebote ohne echte Sparchance werden konsequent ausgefiltert. Bei Sparpionier steht die Qualität der Preise im Mittelpunkt des Verbraucherschutzes.
Wenn Du Prospekte blätterst, dauert das lange und Du wirst von Supermärkten dabei manipuliert. Mit Sparpionier blickst Du beim Preis dagegen sofort durch. Du kannst mit unseren Apps Deine Einkäufe in den Supermärkten vor Ort schnell und einfach optimieren.
Warum kann Sparpionier das? Weil Sparpionier nicht von Supermärkten für das Zeigen von Prospekten bezahlt wird. Sparpionier wurde nicht zur Absatzförderung von Läden konzipiert. In erster Linie wird Sparpionier von seinen zufriedenen Nutzern durch In-App-Käufe unterstützt.
Denkst du, mit Apps der Supermärkte sparst du Geld? Träum weiter! Beispiel Lidl Plus. In jeder Hinsicht zahlst du hier zu viel. Das Plus in der Kaffeekasse klingelt bei Lidl Plus. Nicht bei Dir! #Abzocke #Shopping #Supermarkt #Einkaufen #Angebote #Nepp pic.twitter.com/G7VHmCJvOK
— sparpionier (@Sparpionier) May 12, 2025
Wer zum Normalpreis beim Discounter kauft, hat den Gong noch nicht gehört. Preisunterschiede von fast 30% am gleichen Tag in der gleichen Kette sind bei Eigenmarken nicht selten. #Abzocke #Sale #Supermarkt #Inflation #Dummenfang #Zeugs pic.twitter.com/cbdjy2gx1y
— sparpionier (@Sparpionier) June 12, 2025
Gleicher Tag, andere Filiale. Abgezockt in den teuren Kaufland-Filiale: 3 Produkte gekauft = 1,73 Euro zu viel bezahlt. Oder 40 Prozent mehr. Prospekte täuschen dich. #Abzocke #Inflation #Respekt #Supermarkt #Sale #Preise pic.twitter.com/Hcga4ZM0e4
— sparpionier (@Sparpionier) June 7, 2025